Ziele:

  • Interesse für einen Ausbildungsberuf in der Gastronomie wecken Kreativ mit Lebensmitteln arbeiten Betriebliche Abläufe in der Gastronomie und Betrieben des Lebensmittelhandwerks kennenlernen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit stärken
  • Allgemeinbildung stärken

Berufsbezogener Unterricht:

  • Grundtechniken für die Berufe Köchin/Koch, Restaurantfachfrau/mann, Hotelfachfrau/mann, Fachfrau/mann für Systemgastronomie, Hauswirtschafter/in, Bäcker/in und Fleischer/in
  • Planung und Organisation von Veranstaltungen Zubereitung und Präsentation von Buffets und Menüs
  • Verpflegung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Datenverarbeitung

Praktikum:

Im ersten Schuljahr findet ein vierwöchiges Praktikum in einem Betrieb des Berufsfeldes statt.

Back to top