EU-geförderte 3 wöchige Auslandspraktika
Die Europäische Union fördert seit vielen Jahren berufsbezogene Lernaufenthalte von Auszubildenden und Berufsbildungsverantwortlichen im europäischen Ausland. 2014 hat das Folgeprogramm Erasmus+ das Vorgängerprogramm Leonardo abgelöst. Mit großem Erfolg! In 2014 waren mehr als 18.000 Auszubildende aus Deutschland über Erasmus+ in einem Betriebspraktikum in einem anderen EU-Land.
Seit dem Schuljahr 2009/2010 ermöglicht es die Herwig-Blankertz-Schule ihren Auszubildenden zur Fachkraft für Lagerlogistik sowie Fachlageristen, ein dreiwöchiges berufsbezogenes Praktikum in Großbritannien durchzuführen.
Für 2015 - 2017 wurden der HBS erneut 12 beantragte Stipendien für Logistiker genehmigt. Die Praktika finden in der Regel über die Oster- oder Herbstferien statt und werden finanziell mit einem Stipendium aus dem Erasmus+-Programm für Organisation, Unterkunft und Verpflegung unterstützt. Der Kostenanteil durch die Teilnehmer - u. a. für die Anreise und Verwaltungskosten - beläuft sich auf zusätzliche ca. 200,00 - 600,00 Euro, je nach Zielort. Alternativ ist es auch möglich, dass die Auszubildenden ein Praktikum in einer britischen Niederlassung ihrer Ausbildungsfirma oder bei einem britischen Handelspartner durchführen.
Voraussetzungen:
- 18 Jahre
- i.d.R. 2. Ausbildungsjahr; Herbst- oder Osterferien
- Bewerbungsverfahren mit Europass-Lebenslauf und Motivationsschreiben
- Verpflichtung zur Erstellung von Abschlussbericht und Erfahrungsbericht
- Fachenglisch Logistik sowie die Fähigkeit, sich in englisch in Alltagssituationen verständigen zu können
- to be open-minded
Mehr Infos gibt es hier
Ansprechpartnerin: M.Kerner
- Details
- Kategorie: Aktiviträten und Projekte