Erfolgsprojekt Falschgeldschulung an der Herwig-Blankertz-Schule

Trotz widriger Umstände (Streik im Verkehrswesen) fand am 27. März 2023 die jährliche Falschgeldschulung für Kaufleute im Einzelhandel und Industriekaufleute in den Räumen des Einzelhandels am Schulstandort Hofgeismar statt. Auch eine Klasse 12 der Fachoberschule, Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, nahm dieses Jahr daran teil.

Die seit 2016/17 fest etablierte Veranstaltung an der HBS wurde (wie immer) durch einen Mitarbeiter der Bundesbank, Herrn Schmittdiel, durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler konnten „echtes“ Falschgeld im Schnelltest untersuchen und rege Fragen zum Thema stellen. Dabei stellte sich die Praxisphase als außerordentlich spannend für alle Teilnehmer/innen dar.

Wie jedes Jahr, wurde diese sehr lehr- und abwechslungsreichen Schulung federführend für das Einzelhandelsteam von Frau Wengefeld-Köhler organisiert, vorbereitet und begleitet. Auch in den vergangenen Jahren der Corona-Pandemie wurde den Schülerinnen und Schülern diese Schulung über ein Online-Angebot der Bundesbank ermöglicht. Die Durchführung hierzu leitete Frau Brauner im berufsbezogenen Lernfeldunterricht am Tablet/PC.

Das Angebot einer Falschgeldschulung für die Auszubildenden im Einzelhandel wird nunmehr auch am Standort Wolfhagen umgesetzt.

Falschgeld

Foto:

Herr Schmittdiel, Frau Wengefeld-Köhler, die Auszubildenden im Einzelhandel Zeyneb-Tugba Efendi und Charlotte Weniger (beide 1. Ausbildungsjahr)

 

Für das Einzelhandelsteam:

Annegret Wengefeld-Köhler

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.