comp Syrienkonflikt

Ein Thema, das aktuell die Medien beschäftigt und auch im alltäglichen Leben der Menschen sichtbar wird. Ob im Fernsehen oder "nebenan", wir sehen täglich insbesondere syrische Flüchtlinge, die in die EU strömen und viele von ihnen wollen nach Deutschland oder sind bereits hier angekommen. Das löst eine Welle der Hilfsbereitschaft aus, bringt aber auch Ängste hervor "wo soll das noch hinführen, wir können doch nicht alle Syrer aufnehmen?!" Warum kommen die überhaupt alle und werden sie wieder zurückgehen, wenn in Syrien Frieden herrscht? Ist überhaupt ein Frieden in der Region vorstellbar? Wer sind die Strippenzieher in diesem Stellvertreterkrieg? Und was bedeutet dieses "Unwort" überhaupt? Um all diese Fragen zu beleuchten, veranstaltete die evangelische Akademie Hofgeismar eine Tagesveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der SEK II und Interessierte. Mit dabei waren Julia Wicker und Calvin Sievers von der Herwig-Blankertz-Schule Wolfhagen mit Politiklehrerin Martina Kerner.

Back to top