Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule der Herwig-Blankertz-Schule, Standort Wolfhagen, nehmen am diesjährigen Berufspatenprojekt teil
Die Herwig-Blankertz-Schule am Standort Wolfhagen unterstützt Jugendliche bei der Berufswahl und bei der Ausbildungsplatzsuche. Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts „Rund um die Bewerbung“ haben die Schülerinnen und Schüler eine vollständige Bewerbungsmappe erstellt und sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet. Das jährlich stattfindende Berufspatenprojekt findet ab sofort auch an der Herwig-Blankertz-Schule statt und wird finanziell durch den Förderverein der Herwig-Blankertz-Schule unterstützt.
Ehrenamtliche „Berufspaten“ des Landkreises Kassels simulieren mit Fachoberschülerinnen und Fachoberschülern der Jahrgangsstufe 11 ein Vorstellungsgespräch und geben wertvolle Tipps zur erstellten Bewerbungsmappe und dem durchgeführten Vorstellungsgespräch. Das Berufspatenprojekt besteht seit 2008 und steht unter der Schirmherrschaft von Frau Anne Janz, Jugenddezernentin der Stadt Kassel und Frau Susanne Selbert, Jugenddezernentin des Landkreises Kassels. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Kassel durchgeführt und vom Land Hessen und dem Europäischen Sozialfond gefördert. Seit 2010 ist die ArbeitsförderungsGesellschaft (AGiLgGmbH) Träger des Projekts.
Die Berufspaten kommen aus unterschiedlichen Berufsfeldern, so dass ein breites Spektrum abdeckt wird. Sie engagieren sich in ihrer Freizeit, mit dem Ziel die berufliche Zukunft junger Menschen aktiv zu fördern. Dabei geben Sie ihr berufliches Wissen an die Schülerinnen und Schüler weiter und nutzen dabei auch ihre Kontakte zu regionalen Firmen. Für das Projekt wandelt sich ein Teil des Hessencampus am Schulstandort Wolfhagen in ein Trainingscenter um. Erwartungsvoll blicken die Schülerinnen und Schüler auf den besonderen Tag.