Ziele:

  • Interesse für einen Ausbildungsberuf in der Gastronomie wecken Kreativ mit Lebensmitteln arbeiten Betriebliche Abläufe in der Gastronomie und Betrieben des Lebensmittelhandwerks kennenlernen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit stärken
  • Allgemeinbildung stärken

Berufsbezogener Unterricht:

  • Grundtechniken für die Berufe Köchin/Koch, Restaurantfachfrau/mann, Hotelfachfrau/mann, Fachfrau/mann für Systemgastronomie, Hauswirtschafter/in, Bäcker/in und Fleischer/in
  • Planung und Organisation von Veranstaltungen Zubereitung und Präsentation von Buffets und Menüs
  • Verpflegung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Datenverarbeitung

Praktikum:

Im ersten Schuljahr findet ein vierwöchiges Praktikum in einem Betrieb des Berufsfeldes statt.

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.