Ziele:

  • Interesse für einen Ausbildungsberuf im sozialpädagogischen und -pflegerischen Berufsfeld wecken
  • Sozialpädagogische und -pflegerische Einrichtung kennen lernen
  • Die soziale Kompetenz stärken
  • Kreativität und Kommunikationsfähigkeit fördern
  • Allgemeinbildung stärken

Berufsbezogener Unterricht:

  • Grundlagen der Sozialpädagogik und -pflege
  • Grundlagen ernährungsphysiologischer Speisengestaltung
  • Umgang und Arbeit mit Menschen
  • Grundlagen der Gestaltung der Lebensumwelt
  • Datenverarbeitung

Praktikum:

Im ersten Jahr findet ein dreiwöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung und im zweiten Jahr in einer sozial pflegerischen Einrichtung statt.

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.