Ziele:
- Interesse an einem Ausbildungsberuf im kaufmännischen Berufsfeld
- Kennen lernen betrieblicher Strukturen durch Betriebspraktika
- Stärkung von individuellen Kompetenzen
- Verbesserung der Kommunikations und Präsentationstechniken
- Allgemeinbildung stärken
Berufsbezogener Unterricht:
- Aushandeln und Erfüllen von Verträgen unter Beachtung gesetzlicher Vorschriften und kaufmännischer Gepflogen heiten
- Wirtschaftlichkeitserwägungen unter Berücksichtigung von Kosten, Nutzen, sozialen und ökologischen Erfordernissen bei sachgerechter Nutzung der Standardsoftware
- Umsetzung von Ergebnissen in Schrift sprache,
- Übermittlung und Verwaltung von Schriftstücken mithilfe moderner Techniken
Praktikum:
Im ersten Schuljahr findet ein vierwöchiges Praktikum in einem Betrieb des Berufsfeldes statt.