• Kompetenzen für die Zukunft
    Kompetenzen für die Zukunft
  • ••• handelnd entdecken
    ••• handelnd entdecken
  • ••• beruflich entwickeln
    ••• beruflich entwickeln
  • ••• sich selbst stark erleben
    ••• sich selbst stark erleben
loading...
  Informationen
Schulprogramm
Broschüre
Bildungsberatung
BÜA



moodle button
Unsere Lernplattform

Attraktives eLearning leicht gemacht

Mahara logo
ePortfolios

Der persönliche Lern- und Arbeitsbereich.

netacad button
Cisco Networking Academy

Lernplattform für Netzwerktechnik

Stundenpläne

Hier finden Sie alle Stundenpläne.

Unterrichtszeiten
 

In Hofgeismar und Wolfhagen

Kalender

Hier finden Sie alle Termine.

Verwaltung
 

So erreichen Sie uns.
 

Downloads / Formulare

Hier finden Sie die aktuellen Formulare

Plakat Beratung

zum Vergrößern auf das Bild klicken

Hallo! Wir sind die InteA 11 von 2024 – 2025. Im Dezember 2024 haben wir eine Klassenfahrt nach Berlin gemacht. Wir hatten eine wirklich schöne Zeit dort und möchten wir euch nun alles von unserer Reise erzählen.

Wir hatten einen Plan von unserer Klassenlehrerin bekommen, was wir in der Zeit machen wollen. Zuerst haben wir uns am Bahnhof getroffen und sind nach Berlin gefahren. Danach sind wir mit der U-Bahn zum Hotel gefahren. Unser Hotel hatte eine günstige Lage, es war super zentral. Man konnte zu Fuß zum Brandenburger Tor gehen. Am Abend haben wir in einem italienischen Restaurant Pizza gegessen. Das Wetter war schlecht. Es war kalt, bewölkt, regnete und niemand hatte einen Regenschirm dabei. Deswegen sind wir nicht zu viel spazieren gegangen.

Am zweiten Tag haben wir eine Stadtführung mit dem Stadtführer gemacht. Wir hatten 4 Teams und haben Aufgaben erledigt. Der Stadtführer war sehr nett, freundlich und hat uns interessante Fakten erzählt. Am Abend haben wir den Weihnachtsmarkt besucht. Dort war es sehr schön, lustig und wir haben verschiedene leckere Süßigkeiten gegessen. Es waren viele Leute da. Am nächsten Tag hatten wir ein Gespräch mit Frau Dilcher, deshalb sind wir zum Bundestag gegangen. Dort haben wir eine Debatte nicht nur gesehen, sondern auch gehört. Danach haben wir mit Frau Dilcher gesprochen und die Fragen gestellt, die wir früh in der Klasse vorbereitet hatten. Dann hat sie uns auch Fragen gestellt und uns Geschenke gegeben. Später haben wir in einem anderen Gebäude des Bundestages gegessen. Am letzten Tag haben wir das Futurium, das sich in der Nähe des Bahnhofs befindet, besucht, weil wir noch Zeit bis zur Rückfahrt nach Kassel hatten.

foto 4

Abschließend möchten wir sagen, dass diese Reise sehr schön und spannend war. Wir haben viel Neues und Interessantes gelernt und auch gesehen. Wir werden uns immer an diese vielen Momente erinnern, die wir zusammen verbracht haben.

foto3

Mit freundlichen Grüßen eure 11I23 Klasse: Alina, Anastasija, Danyil, Bilawal, Dakhil, Klara, Amin.

EU-Logo EFRE-Schriftzug

kmk Logo

erassmus

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.