Seit fast einem Jahr besuchen die Schüler der Hauptschulklasse 8H2 der Wilhelm-Filchner-Schule unsere Berufsschule am STandort Wolfhagen, um einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu erlangen. Nach einem Pilotprojekt im Vorjahr fahren die Schüler nun jede Woche mit dem Schulbus Richtung Gasterfeld, um in Kleingruppen von ca. zehn Schülern in der KFZ-Werkstatt, der Gießerei oder im Bereich Hauswirtschaft Grundlagen zu erlernen. „Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen realistischen Einblick in die praktische Arbeit“, erklärt Andreas Schulz, Berufsschullehrer und KFZ-Meister und fügt hinzu: „Hier haben sie die Möglichkeit, in einer richtigen Werkstatt mehrere Stunden am Stück zu arbeiten und ihre Fähigkeiten zu prüfen“. Das Ziel beider Schulen, Berufsorientierung zu bieten, gelingt mithilfe dieser Kooperation.
Schüler der 8H2 arbeiten zusammen mit einem Auszubildenden aus dem 2. Lehrjahr.
Am Standort Hofgeismar erhielten die Schüler einen Einblick in die Bereiche Holztechnik und Pflege.
-
Details
-
Kategorie: News
Weiterlesen: Unterricht im Verbund - Berufspraxistag für Schüler der Wilhelm-Filchner-Schule
Das ist er, unser Wagen für den Viehmarkt Umzug in Hofgeismar in diesem Jahr. Wir haben dargestellt, wie Pippis Vater im Turm gefangen gehalten wird und Pippi versucht, ihn mit Annika und Tommi zu befreien. Die Seeräubermeute versucht sie aber daran zu hindern.
So sind wir heute in einem langen Zug mit vielen anderen Wagen und Gruppen durch die Straßen von Hofgeismar gezogen. Es hat viel Spaß gemacht. Die Arbeit hat sich gelohnt.
-
Details
-
Kategorie: News
"Tschüss" sagten die Klassen 12FOA und 12FOB unserer Schule am gestrigen Mittwoch nach einem vierstündigen Notenverkündungsmarathon. Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern, die diesen Schulabschnitt erfolgreich absolviert haben und drücken jenen die Daumen, die noch die mündliche Prüfung vor sich haben.
-
Details
-
Kategorie: Wirtschaft & Verwaltung WOH
Heute wurde die Ausstellung "Es betrifft Dich! Demokratie schützen – Gegen Extremismus in Deutschland" am Standort Hofgeismar eröffnet. Es sprachen Landrat Uwe Schmidt und der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des Bundesamts für Verfassungsschutz zu den anwesenden Gästen. Sie hoben die Bedeutung des Themas hervor und machten deutlich, dass dies jeden etwas angeht und jeder betroffen sein kann.
Die Besucher überschreiten im Eingangsbereich der Ausstellung symbolisch die Schwelle zum Extremismus. In der Ausstellung erhalten sie dann einen Überblick über die verschiedenen Formen von Extremismus und erfahren, wie das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) arbeitet und welchen Auftrag es hat.
Die Ausstellung ist noch bis zum 17.05. geöffnet.
-
Details
-
Kategorie: News
Weiterlesen: Ausstellung zum Thema Extremismus am Standort Hofgeismar eröffnet