Bild Abschlussfeier

Am 21. Juni 2018 war es endlich so weit. Viele Absolventen und Absolventinnen unserer Schule haben auf diesen Tag, die Abschlussfeier, hin gefiebert. Bedeutete er schließlich auch, dass sie erfolgreich die Ausbildung oder die Schule beendet haben. Und dass die Schulzeit (endlich) vorüber ist. Bei warmen Temperaturen wurden an diesem Tag die Abschlusszeugnisse der Herwig-Blankertz-Schule überreicht und die jeweiligen Besten aus den Klasse noch einmal gesondert geehrt.

Neben der verdienten Anerkennung haben somit 32 Klassenbeste von Herrn Dr. Johlen und Frau Degenhardt ein kleines Präsent übergeben bekommen und der Applaus des Publikums war ihnen sicher. Diese Schüler und Schülerinnen dürfen zu Recht stolz auf ihre Leistungen sein. Besonders hervorzuheben ist, dass in diesem Jahr 10 Schülerinnen und Schüler eine Abschlussnote von 1,0 erreicht haben. Das zeigt, wie leistungsstark dieser Jahrgang war.

Auch für die Klassenlehrer ist es doch immer wieder ein besonderes Gefühl, wenn die eigenen Schüler dort oben auf der Bühne stehen und den schulischen Lohn für ihre harte Arbeit entgegennehmen können. 

Wir gratulieren nochmals allen Absolventen und Absolventinnen und wünschen ihnen für den Weg, der nun vor ihnen liegt, nur das Beste.

Text: Julia Vialon

Foto: Julia Vialon

DSGVO Hinweis: Es liegen keine Einwände gegen die Veröffentlichung dieses Fotos vor.

Am Morgen des 13. August machten sich die Wolfhager Fachoberschulklassen 12FOA und 12FOB mit ihren Begleitern Frau Bolle und Herrn Ruzicka mit der Bahn gemeinsam auf den Weg nach Amsterdam in den Niederlanden. 

K1024 20180813 174130

Nach zwei Umstiegen und 80 Minuten Verspätung kamen alle am Hauptbahnhof Centraal Station an, von wo aus es mit einem 96-Stunden-Nahverkehrsticket zum Meininger Hotel Amsterdam Amstel ging. Das Hotel war sicher eines der Highlights, da es erst in diesem Jahr fertiggestellt wurde und somit alle Zimmer und Aufenthaltsorte in einem hervorragenden Zustand waren. Nach dem Einchecken wurden die Zimmer bezogen und bestaunt und es folgte eine erste gemeinsame Erkundung der Stadt mit der Metro (U-Bahn). Am Abend gingen dann alle, müde von der langen Anfahrt, in die wirklich gemütlichen Betten. Und obwohl sich auch viele weitere Schülergruppen in dem Hotel aufhielten, konnten alle nachts, möglicherweise auch aufgrund der durchdachten Architektur und Schallisolierungen, sehr gut schlafen.

 

ZeitungsberichtBerufspatenP1300521Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule der Herwig-Blankertz-Schule, Standort Wolfhagen, nehmen am diesjährigen Berufspatenprojekt teil

Die Herwig-Blankertz-Schule am Standort Wolfhagen unterstützt Jugendliche bei der Berufswahl und bei der Ausbildungsplatzsuche. Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts „Rund um die Bewerbung“ haben die Schülerinnen und Schüler eine vollständige Bewerbungsmappe erstellt und sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet. Das jährlich stattfindende Berufspatenprojekt findet ab sofort auch an der Herwig-Blankertz-Schule statt und wird finanziell durch den Förderverein der Herwig-Blankertz-Schule unterstützt.

London-Klassenfahrt

 

Am 02. September trafen sich die Lehrer und Schüler der Klassen 12 FOS A/B und C um 5.00 Uhr morgens im Gasterfeld, um gemeinsam nach London zu fahren. Nach einer langen Busfahrt und einer tollen und sonnigen Überfahrt mit der Fähre erreichten wir am späten Nachmittag London und unser Hotel am Shepherd‘s Bush. Nach dem Einchecken erkundeten wir und unsere Schüler die Gegend. Eine wirklich tolle Gegend für Klassenfahrten. Neben zahlreichen kleinen Restaurants gibt es ein Westfield Shopping Centre (10xdas DEZ – mindestens) und eine U-Bahn Station in der Nähe.

Tschuess Fos"Tschüss" sagten die Klassen 12FOA und 12FOB unserer Schule am gestrigen Mittwoch nach einem vierstündigen Notenverkündungsmarathon. Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern, die diesen Schulabschnitt erfolgreich absolviert haben und drücken jenen die Daumen, die noch die mündliche Prüfung vor sich haben.

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.