Im Mai waren Personalratswahlen und das Kollegium hat fleißig Stimmen abgegeben. Nachdem der Wahlvorstand rund um Bianka Bux, Frank Lieber, Carsten Jubelt und Andreas Seifert die Wahl begleitet und Stimmen ausgezählt hat, steht fest, wer uns die nächsten vier Jahre vertreten darf:

von links nach rechts: Britta Brauner (stellv. Vorsitzende), Carola Koisser, Michael Gerstel (Vorsitzender), Benedikt Harm, Katja Linne
Zügig nach der Bekanntgabe der Wahlergebnisse haben sich unsere fünf Kolleginnen und Kollegen getroffen um sich zu konstituieren und intern noch einmal zu wählen, wer von diesen fünf dem Personalrat vorsitzen darf.
Die Arbeit im Personalrat ist so wichtig und das gesamte Kollegium profitiert davon. Daher muss an dieser Stelle vielen Beteiligten einmal ein Dankeschön ausgesprochen werden: denjenigen, die sich zur Wahl gestellt haben und damit den Kolleginnen und Kollegen eine echte Wahlmöglichkeit ermöglicht haben. Denjenigen, die die Wahl organisiert haben und dem alten Personalrat, der in den letzten Jahren immer ein offenes Ohr für uns hatte. Besonders hervorzuheben ist hierbei Michael Gerstel, der nun seit etlichen Jahren für das Kollegium in den Monatsrunden sitzt und sich für uns einsetzt.
Wir wünschen dem Personalrat für die nächsten Jahre viele gewinnbringende Gespräche, Geduld und Verständnis für alle Beteiligten!
Text: Julia Vialon
Foto: Michael Gerstel
-
Details
-
Kategorie: Uncategorised
Vor den Ferien fand an unserer Schule ein Selfcare/Selflove-Day statt, der von uns (der SV) in Kooperation mit Nathalie Dettmar von den Respektcoaches aus Kassel und von Frau Ringelberg von der Sozialarbeit in Schule vom Landkreis Kassel, organisiert wurde.

Die Idee stammte von unserer Stellvertretenden Schülersprecherin Jasmin.
Es gab 2 Blöcke, mit vielen verschiedenen Stationen zum Ausprobieren und Entdecken rund ums Thema "Mentale Gesundheit und Selbstliebe".
Es war ein sehr gelungener Tag mit vielen Einsichten der teilnehmenden Schüler und Schülerinnen.


Text und Fotos: Jasmin Chahrour (SV Hofgeismar)
-
Details
-
Kategorie: Uncategorised
Die Gewerkschaft Verdi hat für morgen, Freitag, den 17. Mai 2024 und voraussichtlich bis Mittwoch, 22.05.2024, zum Streik bei den privaten Bus-Unternehmen aufgerufen. Ich weise darauf hin, dass die Prüfungen nach Plan stattfinden. Bitte treffen Sie gegebenenfalls Vorkehrungen, um rechtzeitig in die Schule zu kommen.
gez. D. Johlen, Schulleiter
-
Details
-
Kategorie: Uncategorised
Das durchwachsene Wetter des Frühlings weicht endlich dem wunderschönen Sonnenschein des Sommers. Was bedeutet das?
Die Sandalen mit den weißen Sportsocken werden ausgepackt, das Grillfleisch gekauft und sich mit einem schönen gekühlten Sommergetränk an den Grill gestellt. Kurzum es ist Sommer! Die Grill- und Badesaison beginnt!!
Das schöne warme Wetter, der Sonnenschein, die Blumen, das summen Bienen und das Zirpen der Grillen und zu guter Letzt das leckere Eis von der Eisdiele von neben an treiben noch jeden an die frische Luft.
Ganz im Sinne vom Sommer haben unsere kreativen Köpfe auch das Schaufenster in einem wunderschönen Sommerlichen Stil eingedeckt.Von Eiscreme über modische Badeaccessoires bis hin zum Grillfleisch von unserem Lieblings-Einzelhändler.
Bei ,,Onkel Herwig´´ gibt es alles!!
Denn vergesst nicht…
Der nette Onkel von Nebenan, hat alles für Frau und Mann.
Das Schaufenster wurde von unseren fleißigen Einzelhändlern in einem wunderbar sommerlichen Stil gestaltet, sogar Emma hat sich richtig schick gemacht um am Strand zu glänzen und im selben Moment unsere wunderschöne Sommer- und Bademodenkleidung zu präsentieren.
Zu sehende Person: Maurice Barth
Was passt im Sommer bitte besser als ein Picknick im Park, dazu einen herrlichen Prosecco ein köstliches Eis und frische Erdbeeren aus unserer Frische Theke. Wie Sie sehen, kann sich Emma nach ihrem Tag am Strand ein entspannendes Picknick schmecken lassen.

Zum Ende des Tages gibt es leckeres Fleisch vom Grill oder doch lieber einen herzhaften Grillkäse?
Bei uns gibt es alles was ihr Herz begehrt! Was gibt es schöneres an einem brutzelnden Grill zu stehen dem Zirpen der Grillen zu lauschen und den Tag einfach mit seinen Liebsten ausklingen zu lassen.
Text: Robin Zipfel und Farin Weber
-
Details
-
Kategorie: Uncategorised
Der kürzlich abgehaltene Kurs zum Thema "3D-Druck in der modernen Bildung" brachte 14 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern zusammen, darunter ein Italiener, drei Spanier, sechs Griechen und vier Deutsche. Dieser internationale Mix bot eine einzigartige Gelegenheit für interkulturellen Austausch und gemeinsames Lernen.
Der Kurs wurde von Tomasz Laskowski, einem erfahrenen Lehrertrainer, geleitet und fand in Dublin statt. Die Teilnehmer wurden in die Grundlagen des 3D-Drucks eingeführt und erhielten tiefe Einblicke in die Mechanik von 3D-Druckern sowie die neuesten Technologien, die in diesem Bereich zum Einsatz kommen.
Die Kursagenda war vielfältig und umfasste Themen wie 3D-Design und virtuelle Realität, die Maker-Bewegung, sowie die Anwendung künstlicher Intelligenz im Designprozess. Ein besonderer Fokus lag auf der praktischen Anwendung des Gelernten: Die Teilnehmer arbeiteten an Projekten, entwarfen 3D-integrierte Lehrpläne und brachten 3D-Designs zum Leben.
Höhepunkte des Kurses waren eine Exkursion und die abschließende Zeremonie, bei der die Teilnehmer Zertifikate erhielten. Zusätzlich zu den technischen Fähigkeiten wurde besonderer Wert auf die Zusammenfassung der erworbenen Kompetenzen gelegt, wobei Raum für Feedback und Diskussionen geboten wurde.

Der Kurs bot nicht nur eine fundierte technische Bildung, sondern förderte auch die Netzwerkbildung und den kulturellen Austausch unter den Teilnehmern.
Text und Foto: Jörg Schwagmeier
-
Details
-
Kategorie: Uncategorised