Am 22.09.2019 startete unsere Reise nach Portsmouth, England. Wir sind zwei Fachkräfte für Lagerlogistik Wir waren insgesamt 12 Stunden unterwegs. Unser Flieger ging um 16:00 Uhr am Dortmunder Flughafen los und landete um 16:40 Uhr (englische Uhrzeit) am Flughafen Stansted in London. Von dort ging es per Bus zu Victoria Coach Station in London und dann weiter per Bus nach „The Hard“ in Portsmouth. Dort kamen wir erst um kurz vor 23:00 Uhr an und nahmen ein Taxi, um zu unseren Gastfamilien zu fahren. Das war eine lange Anreise. Näher an Portsmouth gelegen und daher vorteilhafter für die Anreise ist der Flughafen Heathrow im Süden Londons.
Am nächsten Tag trafen wir uns mit unserer Betreuerin von Tellus in der Meridian School of English. Wir haben zuerst einen Englischtest durchgeführt und den Rest des Tages hatten wir eine Arbeitsplatzunterweisung mit einem Englischlehrer. Nach der Schule sind wir nochmal durch die Stadt gegangen und haben unseren Abend in einem Restaurant ausklingen lassen.
-
Details
-
Kategorie: Erfahrungsberichte aus Wolfhagen
Weiterlesen: Fachkraft für Lagerlogistik 26 + 27 in Portsmouth – Südengland Herbst 2019
Diesem Zitat von Goethe folgten 23 Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik und zum/r Industriemechaniker/in sowie 3 Lehrer/innen und nahmen Teil am Erasmus+ Projekt der Herwig-Blankertz-Schule (HBS) am Schulstandort Wolfhagen, um ihre „internationale Berufskompetenz“ zu stärken. Aber woran erkennt man diesen Erfolg und wie macht man ihn sichtbar? Dafür stellt die EU das Instrument des Europasses Mobilität zur Verfügung. Es ist ein Dokument, in dem alle im Auslandspraktikum ausgeführten Tätigkeiten aufgelistet sind und die dabei erworbenen Kompetenzen benannt werden, unterteilt nach beruffachlichen, sprachlichen, organisatorischen, sozialen und sonstigen Fertigkeiten und Kompetenzen sowie Kompetenzen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien. Für jede einzelne Teilnehmerin und jeden Teilnehmer wird dieser Europass individuell ausgefüllt und von der HBS als entsendende Organisation sowie der aufnehmenden Organisation und dem betreuenden Mentor vor Ort unterschrieben. Der Europass Mobilität steht online in allen in der EU gesprochenen Sprachen zur Verfügung und wird entsprechend der Kommunikationssprache mit der aufnehmenden Einrichtung ausgefüllt, hier auf Englisch.
-
Details
-
Kategorie: Erasmus News
Weiterlesen: „Erfolg hat drei Buchstaben: TUN“